WK-Bericht Gordios 2017
Vom 8.-12. Mai 2017 fand der Gross-WK Gordios
der gesamten ZSO Oberfreiamt mit folgenden Inhalten statt:
- Refresher-Kurs BLS/AED mit Samaritervereinen Merenschwand
und Dietwil für ganze ZSO
- Beaver-Ausbildung und Einsatzübung mit ZSO Albis
in Maschwanden / Zusammenarbeit mit KKE
- Ausbildung Verkehrsregelung mit REPOL in Auw und
Merenschwand / Bildung einer Verkehrsgruppe
- Küche Merenschwand in Betrieb für total ca. 600
Verpflegungen während 5 Tagen
- Erstellen von Absperrungen/Handlauf beim
Aussichtspunkt in Dietwil
- Schneeschäden beheben Wald Oberrüti und
Benzenschwil/Merenschwand
- Absperrungen/Handlauf Giessenmatt Sins
- Aufforstung Grube Chalktaren in Sins
- Bau von Notbetten für Einsatz im Lager Roth-Haus
in Lungern
- Vorbereitungsarbeiten Kant. Turnfest Muri
- Rückbau Scheibenstand Auw
- Bau von Holzlagern für Forst Auw
- Schälen von Eichenstämmen für
Forstwartausbildung Auw
- Bildung einer Spezialistengruppe
Absturzsicherung
- Stellen von Figuranten für einen Bergwerkeinsatz
der ZSO Albis
- 10 Mann FüUstü täglich als Verstärkung für die
ZSO Albis
- Leitungsbau Telefon ab Anlage Merenschwand bis
Feuerwehrmagazin Merenschwand
- Erstmaliger Einsatz der Fahrzeugdispo und
Fahrergruppe
- Vorbereitung Betreuer-WK für Altersheime Auw und
Sins
- Inventaraufnahme KGS Kirche Mühlau
- Unterhalts-WK in den Anlagen Dietwil, Auw,
Merenschwand und Sins
Somit sind rund 600 Diensttage nur in dieser
Woche geleistet, was ca. 80 % der gesamten Jahresleistung unserer Organisation
bedeutet.